September 12, 2025
Wir sprechen über das Prinzip TFT, wobei TFT die Abkürzung für "Thin Film Transistor" ist, im Allgemeinen für Dünnschicht-Flüssigkristallanzeigen steht und sich tatsächlich auf Dünnschichttransistoren (Matrix) bezieht - diese können "aktiv" einzelne Pixel auf dem Bildschirm steuern, was als Active-Matrix-TFT (aktive Matrix-TFT) bezeichnet wird. Wie entsteht nun das Bild? Das Grundprinzip ist einfach: Viele Pixel auf dem Bildschirm können jede Farbe des Lichts erzeugen, und solange die Farbe jedes Pixel-Displays gesteuert werden kann, können die Ziele erreicht werden. Im Allgemeinen wird die TFT-LCD-Hintergrundbeleuchtungstechnologie verwendet, um die Farbe und Helligkeit jedes Pixels präzise zu steuern. Dazu muss nach jedem Pixel ein verschlussartiger Schalter installiert werden. Wenn der "Verschluss geöffnet" ist, kann Licht durchdringen, und wenn der "Verschluss" geschlossen ist, kann das Licht nicht mehr durchdringen. Natürlich ist die Umsetzung technisch nicht so einfach, wie gerade gesagt. LCD (Liquid Crystal Display) verwendet die Eigenschaften von Flüssigkristallen (flüssig bei Erwärmung, kristalliner Festkörper bei Abkühlung). LCDs gibt es in drei Formen:
Tonartige Schicht (Smektisch) LCD
Feinen Streichhölzern ähnliche, fadenförmige (Nematisch) LCD
Cholesterinähnliche (Cholesterisch) LCD
Gemäß dem Prinzip sind TFT- und LCD-Monitore fadenförmig, wobei sich ihre Molekularstruktur bei Veränderungen der äußeren Umgebung ebenfalls ändert, was unterschiedliche physikalische Eigenschaften hat – Sie erreichen das Ziel, Licht durchzulassen oder zu stoppen – das ist genau wie bei Jalousien.
Sie kennen die drei Grundfarben, daher benötigt jedes Pixel des Bildschirms drei der oben beschriebenen Komponenten, die die Grundkomponenten bilden und die drei Farben Rot, Grün und Blau steuern.
Derzeit wird am häufigsten die Twisted-Nematic-TFT-Flüssigkristallanzeige (Twisted Nematic TFT LCD) verwendet. Das folgende Diagramm erklärt das Funktionsprinzip dieses TFT-Monitors. Die vorhandenen Technologien sind sehr unterschiedlich, wir werden dies in anderen Artikeln detailliert erläutern.
In oberen und unteren Rillen auf beiden Schichten, wobei die obere Rille vertikal und die untere horizontal angeordnet ist. Wenn die Flüssigkristalle im natürlichen Zustand eine Spannung anlegen, kann sich das Licht, das sich von der leuchtenden Abbildung 2a der schematischen Diagramme der Twisted-Nematic-TFT-Monitore über die Schicht ausbreitet, nach dem Durchgang durch den Sandwich um 90 Grad drehen, wodurch ein reibungsloser Fluss ermöglicht wird.
Nachdem eine Spannung zwischen den beiden Schichten angelegt wurde, erzeugt sie ein elektrisches Feld, wobei die LCDs vertikal angeordnet sind, so dass das Licht nicht umgekehrt wird – das Ergebnis ist, dass das Licht nicht nach unten durchgelassen werden kann.
Dies ist das Hauptprodukt der Firma Bibuke. Sie betreiben seit vielen Jahren eingehende Forschung und Entwicklung in diesem Bereich.

