Bibuke veröffentlicht Leitlinien zur Verwendung von LCD-Bildschirmen

August 11, 2025

Latest company news about Bibuke veröffentlicht Leitlinien zur Verwendung von LCD-Bildschirmen

Kürzlich veröffentlichte der bekannte Hersteller elektronischer Geräte Bibuke einen Leitfaden zu den Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von LCD-Bildschirmen, um Benutzern zu helfen, die Bildschirme besser zu warten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Mit der weit verbreiteten Anwendung der LCD-Technologie in verschiedenen Geräten ist die korrekte Verwendungsmethode besonders wichtig geworden. 


Die technischen Experten von Bibuke wiesen darauf hin, dass bei der Verwendung von LCD-Bildschirmen zunächst auf den elektrostatischen Schutz geachtet werden muss. Während des Betriebs ist sicherzustellen, dass der menschliche Körper und die elektrischen Geräte geerdet sind. Es ist am besten, leitfähige Tischmatten zu verwenden und Kleidung aus Baumwolle oder leitfähigen Fasern zu tragen, wobei synthetische Fasermaterialien zu vermeiden sind, da diese die Erzeugung statischer Elektrizität reduzieren können. Es wird empfohlen, die relative Luftfeuchtigkeit der Arbeitsumgebung zwischen 50 % und 60 % zu halten. 


Vor der Verwendung sollten Benutzer sorgfältig prüfen, ob das Produkt den Qualitätsstandards entspricht. Werden Qualitätsprobleme oder Mängel festgestellt, darf die Kunststoffpolsterung des Herstellers nicht entfernt und das zuständige Kundendienstpersonal rechtzeitig kontaktiert werden. Um eine Kontamination der elektrischen Kontakte oder der Glasoberfläche zu verhindern, sollten während des Betriebs Handschuhe oder Fingerlinge getragen werden. 


Beim Schweißen und anderen Arbeiten müssen die korrekten Schweißtechniken und Belüftungsanforderungen eingehalten werden. Bibuke betonte insbesondere, dass Mängel am Erscheinungsbild nur dann von der Garantie abgedeckt werden, wenn das Produkt die ursprüngliche Kunststoffpolsterung aufweist und keine zusätzlichen kundenspezifischen Montagematerialien hinzugefügt wurden. Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung wie Kratzer auf dem Polarisator verursacht werden, gelten als vom Kunden verursachte Handhabungsschäden. 


Im täglichen Gebrauch sollten Benutzer auf folgende Punkte achten: 


Arbeitsbedingungen: Das Gerät sollte innerhalb der angegebenen Spannungs- und Stromgrenzen betrieben werden. Das Überschreiten der Spezifikationen für die Stromversorgung führt zu irreparablen Schäden. Der Betrachtungswinkel des LCD ändert sich mit der Variation der Flüssigkristall-Ansteuerspannung (Vo), und Benutzer können Vo entsprechend anpassen, um den besten Kontrast zu erzielen. Vermeiden Sie gleichzeitig, das LCD über der Grenzspannung zu betreiben, um seine Lebensdauer nicht zu verkürzen. 


Ausnahmesituationen: Wenn das LCD-Modul über einen längeren Zeitraum dasselbe Muster anzeigt, kann dies zu Geisterbildern und leichten Unregelmäßigkeiten im Kontrast führen. Nach einer Nutzungsunterbrechung kehrt es in den Normalzustand zurück. Dieses Phänomen hat keinen Einfluss auf die Leistung und Zuverlässigkeit. Bei Betrieb unterhalb des Betriebstemperaturbereichs verzögert sich die Reaktionszeit erheblich, was jedoch nicht bedeutet, dass das LCD ausgefallen ist. Es kehrt nach Rückkehr in den angegebenen Temperaturbereich in den Normalzustand zurück. Wenn der Anzeigebereich während des Betriebs stark gedrückt wird, kann dies zu Anzeigefehlern führen. Das Schließen und erneute Öffnen des Geräts kann dies beheben. Darüber hinaus kann Kondensation an den Anschlüssen zu elektrochemischen Reaktionen führen, die den Anschlusskreis beschädigen. Daher sollte es unter Bedingungen von 40 °C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit verwendet werden. 


Lagerung und Transport: LCD-Bildschirme sollten innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs gelagert werden. Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit können zu Polarisationsabbau, Blasenbildung oder Ablösung des Polarisators führen. Vermeiden Sie es, den freiliegenden Polarisator mit Gegenständen zu berühren, zu drücken oder zu reiben, die härter als ein HB-Bleistift sind. Bei der Reinigung des Klebstoffs auf der Vorder- und Rückseite des Polarisators wird die Verwendung von Hexan empfohlen, wobei Chemikalien wie Aceton, Toluol, Ethanol und Isopropanol zu vermeiden sind, da diese den aus organischen Substanzen hergestellten Reflektor beschädigen können. 


Bibuke hofft, dass dieser Leitfaden den Benutzern helfen wird, LCD-Bildschirme besser zu verstehen und zu verwenden, wodurch die Stabilität und Zuverlässigkeit der Geräte verbessert wird. Wenn Benutzer während der Verwendung auf Probleme stoßen, können sie sich jederzeit an das Kundendienstteam von Bibuke wenden, um Hilfe zu erhalten.

neueste Unternehmensnachrichten über Bibuke veröffentlicht Leitlinien zur Verwendung von LCD-Bildschirmen  0

neueste Unternehmensnachrichten über Bibuke veröffentlicht Leitlinien zur Verwendung von LCD-Bildschirmen  1

neueste Unternehmensnachrichten über Bibuke veröffentlicht Leitlinien zur Verwendung von LCD-Bildschirmen  2

neueste Unternehmensnachrichten über Bibuke veröffentlicht Leitlinien zur Verwendung von LCD-Bildschirmen  3

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Jack
Telefon : +8613711912723
Faxen : 86-769-81581872
Zeichen übrig(20/3000)