September 3, 2025
Bei der Auswahl eines LCD-Displays müssen mehrere Faktoren eingehend berücksichtigt werden.
Verwendung und Szenarien:
Büroanwendung: Im Allgemeinen sind die Anforderungen an Bildschirmfarbe und Reaktionszeit nicht hoch. Ein 24-27 Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1080p oder 2K und einer Helligkeit von etwa 300 cd/m2 reicht aus.Ein Kontrastverhältnis von 3001 können die Grundbedürfnisse decken.
Spiele und Unterhaltung: Auf die Reaktionszeit des Bildschirms sollte geachtet werden.hohe Auffrischungsraten (z. B. 144 Hz)Die Auflösung kann je nach Budget und Grafikkartenleistung als 1080p, 2K oder 4K gewählt werden.
Professionelles Design: Hohe Genauigkeit bei Farb- und Farbspektrum-Abdeckung ist erforderlich. Ein Bildschirm mit einem hohen Farbspektrum (wie über 95% von Adobe RGB) und hoher Auflösung (2K oder 4K) sollte ausgewählt werden.Das Kontrastverhältnis sollte über 600 sein.1:1 um eine genaue Farbwiedergabe und eine detaillierte Darstellung zu gewährleisten.
Außene Anzeige: Eine hohe Helligkeit ist erforderlich, die typischerweise 1000nits oder mehr erreicht, um sicherzustellen, dass der Inhalt bei starkem Licht klar bleibt.Wasserdicht, staubdicht und sonnendicht.
Auflösung: Zu den gängigen Auflösungen gehören 1080p (1920x1080), 2K (ungefähr 2560x1440) und 4K (3840x2160). Je höher die Auflösung, desto klarer wird das Bild angezeigt und desto reicher die Details.Allerdings, auf kleineren Bildschirmen ist der Vorteil einer hohen Auflösung möglicherweise nicht offensichtlich, und eine hohe Auflösung erfordert entsprechende Anzeigenschnittstellen und Grafikkartenunterstützung.
Helligkeit und Kontrast:
Helligkeit: Meist in Nissen gemessen. Hochhelligkeitsbildschirme erhalten eine gute Sichtbarkeit in hellen Umgebungen, können jedoch zu einem höheren Energieverbrauch führen und den Sehkomfort beeinträchtigen.Innenbildschirme sollten eine Helligkeit von 300-500 cd/m2 aufweisen.
Kontrast: bezieht sich auf das Verhältnis von weißer und schwarzer Helligkeit.1.
Farbspektrum: Die Farbspektrum-Abdeckung bestimmt die Arten und Lebhaftigkeit der Farben, die der Bildschirm anzeigen kann.mit einem Durchmesser von mehr als 50 cm3, sRGB-Abdeckung von 100% ist ausreichend; für professionelles Design, Filmproduktion usw. wird empfohlen, Bildschirme mit einer höheren Abdeckung des Adobe RGB- oder DCI-P3-Farbspektrums zu wählen.
Reaktionszeit: bezieht sich auf die Geschwindigkeit des Licht-Dunkel-Schaltens von Pixeln, die normalerweise in Millisekunden (ms) gemessen wird. Je kürzer die Reaktionszeit, desto weniger Ghosting tritt bei der Anzeige von schnell beweglichen Bildern auf.für Spiele, Videowiedergabe usw., sollten Bildschirme mit einer Antwortzeit von 5 ms oder weniger ausgewählt werden.
Panel-Typ: Häufige Typen sind TN, IPS, VA usw. TN-Panels haben schnelle Reaktionszeiten, aber schlechte Farb- und Blickwinkelleistung;IPS-Panels haben eine hohe Farbgenauigkeit und große Blickwinkel, aber geringer Kontrast; VA-Panels haben hohen Kontrast und eine ausgezeichnete Schwarzdarstellung, aber langsamere Reaktionszeiten.
Einheitlichkeit: Einheitlichkeit bezieht sich auf die Konsistenz von Helligkeit und Farbe in verschiedenen Bereichen des Bildschirms.Eine gute Einheitlichkeit kann Probleme wie lokale überhellene oder überdunkle Bereiche und ungleiche Farben vermeiden. Beim Kauf können Sie die Produktbewertungen überprüfen oder den Bildschirm persönlich beobachten, um seine einheitliche Leistung zu verstehen.
Schnittstellenart: Zu den gängigen Schnittstellen gehören VGA, DVI, HDMI, DisplayPort usw. Der Schnittstellenart bestimmt die Qualität der Signalübertragung und die Kompatibilität der Geräte.Stellen Sie sicher, dass die Schnittstelle des ausgewählten Bildschirms mit Ihrem Gerät (z. B. einem Computer) kompatibel ist, Grafikkarte usw.).
Marke und Kundendienst: Wählen Sie Produkte von bekannten Marken, da diese in der Regel bessere Garantien in Bezug auf Qualität, Handwerk und Kundendienst bieten.Sie können sich auf die Bewertungen und Nutzererfahrungen anderer Benutzer beziehen, um den Ruf der Marke und die Zuverlässigkeit des Produkts zu verstehen. Gleichzeitig achten Sie auf die Garantiezeit und die Nachverkaufspolitik des Produkts, damit Sie rechtzeitig Lösungen erhalten, wenn Sie Probleme während der Verwendung haben.