Kundenspezifische LCD-Bildschirme. Welche Art von Informationen benötigen wir normalerweise? Lassen Sie sich von Bibuke informieren.

September 4, 2025

Neueste Unternehmensnachrichten über Kundenspezifische LCD-Bildschirme. Welche Art von Informationen benötigen wir normalerweise? Lassen Sie sich von Bibuke informieren.

Bei der Anpassung von LCD-Displays müssen detaillierte Informationen bereitgestellt werden, um sicherzustellen, dass der Lieferant die Anforderungen genau versteht und Produkte herstellt, die den Spezifikationen entsprechen. Im Folgenden sind die Kernmaterialien aufgeführt, die in der Regel vorbereitet werden müssen und in mehrere Kategorien unterteilt werden können: technische Parameter, Anwendungsszenarien und -umgebungen, Aussehen und Struktur, Zertifizierungen und Standards usw.


1. Kerntechnische Parameter


Dies ist die Grundlage für die Anpassung, die direkt die Leistung und Kompatibilität des Bildschirms bestimmt.
Anzeigetyp


Geben Sie den technischen Typ des LCD-Displays eindeutig an, z. B.:
TN-Typ (Twisted Nematic-Typ, geringe Kosten, kleiner Betrachtungswinkel)
STN-Typ (Super Twisted Nematic-Typ, besserer Kontrast und Betrachtungswinkel als TN)
TFT-Typ (Dünnschichttransistor-Typ, Farbe, hohe Auflösung, großer Betrachtungswinkel)
VA-Typ (Vertical Alignment-Typ, hoher Kontrast, geeignet für dunkle Anzeigen)


Größe und Auflösung


Physikalische Größe: z. B. 1,44 Zoll, 5 Zoll, 10,1 Zoll (bezieht sich in der Regel auf die Diagonallänge).


Auflösung: d. h. die Anzahl der Pixel (z. B. 320×240, 1920×1080), die Anzahl der horizontalen (X) und vertikalen (Y) Pixel muss eindeutig angegeben werden.


Pixelanordnung: z. B. RGB-Anordnung (Farbbildschirm), monochrome Pixelanordnung (Schwarz-Weiß-Bildschirm). Anzeigemodus
Farbe: Monochrom (Schwarz/Weiß, Blau/Weiß usw.), Pseudofarbe, Echtfarbe (24-Bit/32-Bit).


Anzeigerichtung: Standardmäßig horizontal/vertikal. Ob eine benutzerdefinierte Drehung erforderlich ist (z. B. 90°/180°).


Hintergrundbeleuchtung: Typ (LED-Hintergrundbeleuchtung ist am häufigsten, geben Sie an, ob es sich um seitlichen oder direkten Eintritt handelt), Farbe (weißes Licht, blaues Licht, warmes Licht usw.), Helligkeit (Einheit cd/m²), Lebensdaueranforderung (z. B. 50.000 Stunden).


Schnittstellenparameter


Schnittstellentyp: z. B. SPI, I²C, RGB, LVDS, MIPI-DSI, HDMI usw. (muss mit der Treiberplatine oder dem Hauptsteuergerät übereinstimmen).
Signalspannung: z. B. 3,3 V, 5 V (Digitalsignal / Versorgungsspannung).


Timing-Parameter: z. B. Bildwiederholfrequenz (60 Hz/120 Hz), Zeilen-/Feldsynchronisationssignalanforderungen (für RGB/LVDS-Schnittstellen).
Optische Eigenschaften


Betrachtungswinkel: Horizontaler/vertikaler Betrachtungswinkelbereich (z. B. 170°/170°, beeinflusst die Anzeige bei verschiedenen Winkeln).
Kontrastverhältnis: z. B. 1000:1 (beeinflusst die Helligkeits- und Dunkelheitsstufen des Bildes).


Reaktionszeit: z. B. 5 ms (beeinflusst das Ghosting von dynamischen Bildern, TFT-Bildschirme müssen hervorgehoben werden).


II. Anwendungsszenarien und Umweltanforderungen


Die Arbeitsumgebung des Bildschirms beeinflusst direkt die Materialauswahl und das Design. Es ist notwendig, Folgendes zu klären:
Betriebstemperaturbereich: z. B. -20℃~70℃ (Industriequalität), 0℃~50℃ (Verbraucherqualität), extreme Umgebungen müssen angegeben werden.

Lagertemperaturbereich: z. B. -30℃~80℃ (Temperaturbeständigkeit während des Transports oder der Lagerung).

Feuchtigkeitsanforderungen: z. B. 5 %~95 % relative Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation).
Schutzart: z. B. IP65 (Staub- und Wasserbeständigkeit, üblicherweise in Außen- oder Industrieszenarien verwendet), kratzfest (muss eine Härtungsfolie oder -abdeckung hinzufügen).
Spezielle Umgebungen: ob elektromagnetische Störungen (EMI)-Schutz erforderlich ist, Vibrationsfestigkeit (für Fahrzeug-/Industrieszenarien), UV-Beständigkeit (für den Außeneinsatz) usw.


III. Aussehen und strukturelles Design


Form und Struktur:
Größentoleranz: zulässiger Fehler von Länge / Breite / Dicke (z. B. ±0,1 mm).
Installationsmethode: z. B. Schnappverschluss, Schraubbefestigung, Klebstoff, ob Installationslöcher reserviert werden sollen.
Rahmen: mit oder ohne Rahmen, Rahmenbreite (z. B. 2 mm auf einer Seite).


Abdeckplatte und Oberflächenbehandlung:


Ob eine Abdeckplatte (Glas / Acryl) hinzugefügt werden soll, Dicke der Abdeckplatte, Material (z. B. gehärtetes Glas).
Oberflächenbehandlung: blendfrei (AG), Anti-Fingerabdruck (AF), Antireflexfolie (AR) usw. (abhängig vom Nutzungsszenario, z. B. blendfrei für den Außeneinsatz).
Identifizierung und Siebdruck: ob Text, Logo, Skalen usw. auf dem Bildschirm oder Rahmen gedruckt werden sollen (Siebdruckmuster und Positionsdiagramm bereitstellen).


IV. Zertifizierung und Standards


Bei Verwendung in einer bestimmten Branche ist es erforderlich, relevante Zertifizierungen zu erfüllen, wie z. B.:
Unterhaltungselektronik: CE (Europäische Union), FCC (Vereinigte Staaten), RoHS (Umweltschutz).
Fahrzeugszenarien: ISO 16750 (Umweltprüfung für Fahrzeugelektronik), AEC-Q100 (Komponentenverlässlichkeit).
Medizinische Geräte: ISO 13485 (Qualitätsmanagementsystem für Medizinprodukte).
Andere Standards: bleifreies Verfahren (Pb-Free), Umweltanforderungen usw.


V. Sonstige ergänzende Informationen


Menge und Lieferzyklus: Für die Chargenanpassung ist es erforderlich, die Bestellmenge (z. B. 1.000 Stück / Charge) und die erwartete Lieferzeit anzugeben.
Musteranforderungen: ob zuerst ein Mustertest benötigt wird, Akzeptanzkriterien für das Muster (z. B. optische Leistung, Schnittstellenkompatibilität).
Treiber und Software: ob der Lieferant Treiberprogramme, Initialisierungscode (für SPI/I²C-Schnittstellen) bereitstellen muss.
Die Bereitstellung der obigen Informationen kann die Kommunikationskosten erheblich senken und sicherstellen, dass der angepasste LCD-Bildschirm perfekt auf die Geräte abgestimmt ist. Wenn Zeichnungen (z. B. CAD-Strukturkomponentendiagramme, Schnittstellendefinitionsdiagramme) oder Referenzmuster vorliegen, können diese ebenfalls zusammen bereitgestellt werden, um dem Lieferanten zu helfen, die Anforderungen besser zu verstehen.


neueste Unternehmensnachrichten über Kundenspezifische LCD-Bildschirme. Welche Art von Informationen benötigen wir normalerweise? Lassen Sie sich von Bibuke informieren.  0

neueste Unternehmensnachrichten über Kundenspezifische LCD-Bildschirme. Welche Art von Informationen benötigen wir normalerweise? Lassen Sie sich von Bibuke informieren.  1

neueste Unternehmensnachrichten über Kundenspezifische LCD-Bildschirme. Welche Art von Informationen benötigen wir normalerweise? Lassen Sie sich von Bibuke informieren.  2

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Jack
Telefon : +8613711912723
Faxen : 86-769-81581872
Zeichen übrig(20/3000)