Detaillierte Erklärung gängiger Bildschirmkategorien und Funktionsweisen

September 11, 2025

Latest company news about Detaillierte Erklärung gängiger Bildschirmkategorien und Funktionsweisen

Im aktuellen digitalen Zeitalter sind Bildschirme zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens und der Arbeit der Menschen geworden. Von Mobiltelefonen über Computer bis hin zu Fernsehgeräten und Außenwerbetafeln tauchen ständig verschiedene Arten von Bildschirmen auf. Das Verständnis der Klassifizierung und der Funktionsweise von Bildschirmen hilft uns, bessere Entscheidungen zu treffen und verwandte Geräte effektiver zu nutzen. 


Derzeit können die gängigen Bildschirme hauptsächlich in mehrere Kategorien unterteilt werden: LCD (Flüssigkristallanzeige), OLED (organische Leuchtdiodenanzeige), Mini-LED und Micro-LED. 


LCD-Bildschirme sind die am weitesten verbreitete Art. Sie bestehen hauptsächlich aus einer Hintergrundbeleuchtungsschicht, einer Flüssigkristallschicht und Farbfiltern usw. Ihr Funktionsprinzip besteht darin, die optische Anisotropie von Flüssigkristallen zu nutzen und die Lichtdurchlässigkeit durch Steuerung der Anordnungszustands der Flüssigkristallmoleküle anzupassen. Die Hintergrundbeleuchtungsschicht emittiert weißes Licht, das durch die Flüssigkristallschicht gelangt, wo sich die Flüssigkristallmoleküle unter Einwirkung eines elektrischen Feldes drehen, die Polarisationsrichtung des Lichts verändern und dann durch den Farbfilter zur Filterung geleitet werden, wodurch verschiedene Farbpixel entstehen, die letztendlich ein reichhaltiges und farbenfrohes Bild darstellen. LCD-Bildschirme können weiter in TN-LCD, IPS-LCD usw. unterteilt werden, wobei IPS-LCD einen größeren Betrachtungswinkel und eine bessere Farbleistung aufweist und häufiger in High-End-Mobiltelefonen und Displays verwendet wird. 


OLED-Bildschirme sind eine selbstleuchtende Displaytechnologie, die keine Hintergrundbeleuchtungsschicht benötigt. Ihr Kernstück ist eine organische Leuchtdiode. Wenn ein elektrischer Strom durchfließt, emittiert das organische Material Licht. OLED-Bildschirme haben jedes Pixel, das unabhängig Licht emittieren und sich ausschalten kann, wodurch sie einen extrem hohen Kontrast, eine reinere Schwarzdarstellung und eine schnellere Reaktionsgeschwindigkeit aufweisen. Je nach Ansteuerungsverfahren kann OLED in passive Matrix-OLED (PMOLED) und aktive Matrix-OLED (AMOLED) unterteilt werden. AMOLED hat mehr Vorteile in Bezug auf Auflösung und Anzeigeeffekt und wird häufig in Smartphones, Smartwatches usw. verwendet. 


Mini-LED ist eine neue Displaytechnologie, die auf der Grundlage von LCD entwickelt wurde. Sie kann als eine verbesserte Version der LED-Hintergrundbeleuchtung betrachtet werden. Die LED-Perlen von Mini-LED sind kleiner und liegen in der Regel zwischen 100 und 300 Mikrometern, was eine präzisere Bereichssteuerung des Lichts ermöglicht. Ihr Funktionsprinzip besteht darin, eine große Anzahl von Mini-LED-Perlen als Hintergrundbeleuchtung in Kombination mit dem LCD-Panel zur Anzeige zu verwenden. Aufgrund der deutlichen Zunahme der Zonenanzahl können Mini-LED-Bildschirme die Helligkeit jedes Bereichs präzise steuern, wodurch der Kontrast und die Schichtung des Bildes erheblich verbessert werden, und sie weisen auch eine hervorragende Leistung in Bezug auf Farbdarstellung und Dynamikbereich auf. Sie werden häufig in High-End-Fernsehern und Displays verwendet. 


Micro-LED ist eine fortschrittlichere Displaytechnologie. Ihre LED-Perlen sind kleiner und liegen im Allgemeinen zwischen 1 und 10 Mikrometern. Micro-LED ist ebenfalls eine selbstleuchtende Technologie, wobei jedes Pixel aus einem oder mehreren Micro-LED-Chips besteht, die in der Lage sind, Helligkeit und Farbe unabhängig voneinander zu steuern. Im Vergleich zu OLED hat Micro-LED eine höhere Helligkeit, eine längere Lebensdauer, eine bessere Stabilität und einen geringeren Stromverbrauch. Es ist eine wichtige Entwicklungsrichtung der zukünftigen Displaytechnologie, aber derzeit sind die Produktionskosten hoch und sie hat sich noch nicht weit verbreitet. 
Verschiedene Arten von Bildschirmen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Bei der Auswahl können wir sie umfassend auf der Grundlage des Nutzungsszenarios und der Anforderungen berücksichtigen. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Technologie glauben wir, dass Bildschirme uns in Bezug auf Bildqualität, Leistung und Kosten in Zukunft noch mehr Überraschungen bereiten werden.


neueste Unternehmensnachrichten über Detaillierte Erklärung gängiger Bildschirmkategorien und Funktionsweisen  0

neueste Unternehmensnachrichten über Detaillierte Erklärung gängiger Bildschirmkategorien und Funktionsweisen  1

neueste Unternehmensnachrichten über Detaillierte Erklärung gängiger Bildschirmkategorien und Funktionsweisen  2

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Jack
Telefon : +8613711912723
Faxen : 86-769-81581872
Zeichen übrig(20/3000)